Grundschule Allmendingen
"Das wahre Geheimnis des Erfolges ist die Begeisterung"  (W. Chrysler)

Die Grundschule Allmendingen bietet einen Ganztag in Wahlform an. Das heißt, Sie entscheiden, ob und an wie vielen Tagen Sie die Betreuung Ihres Kindes über den Unterricht hinaus in Anspruch nehmen möchten. 

 

Verlässliche Grundschule

Dies ist ein Angebot der Kernzeitenbetreuung, kostenpflichtig und wird über die Gemeinde Allmendingen abgerechnet. In der Verlässlichen Grundschule wird Ihr Kind vor Unterrichtsstart (7.20 - 8.00 Uhr) betreut. Wenn Sie das Angebot der Verlässlichen Grundschule wahrnehmen möchten, müssen Sie Ihr Kind gesondert anmelden. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit Frau Fischer auf. 

Sollten Sie auf eine Betreuung von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr oder am Freitagnachmittag angewiesen sein, gehen Sie bitte auf die Gemeinde Allmendingen zu, da hierfür eine Gruppe von mindestens fünf Kindern vonnöten ist.


Schulischer Ganztag: 

Ihr Kind kann von Montag bis Donnerstag über Mittag in der Schule bleiben, dort die Mittagspause verbringen, seine Hausaufgaben im Lernband erledigen und ein Angebot am Nachmittag wahrnehmen. 
Die Kinder gehen nach dem Unterricht in die Mensa und essen dort miteinander. Dabei können sie das kostenpflichtige Essensangebot des Caterers in Anspruch nehmen oder ein Vesper mitbringen und verzehren. Betreuungskräfte beaufsichtigen die Kinder. 

Um 13.15 Uhr beginnt für alle Kinder das Lernband, in dem die Hausaufgaben erledigt werden. Danach finden ab 14.00 Uhr der Nachmittagsunterricht oder altersgerechte Angebote statt.

Eine Abmeldung oder ein Wechsel von bestimmten Angeboten ist nur zum Halbjahr oder in begründeten Ausnahmefällen und nur bei Frau Fischer möglich. Bei Krankheit und Wunsch auf Beurlaubung aus wichtigen Gründen gelten dieselben Regeln wie beim Besuch des regulären Unterrichts: Einfaches Fernbleiben gilt als unentschuldigtes Fehlen.

Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind daher schriftlich bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer oder per Mail unter info@schule-allmendingen.de.  

Sollte ein Termin nicht stattfinden können (z.B. wegen Krankheit des Kursleiters), werden die Kinder in anderen Ganztagsgruppen betreut. 

In der Mensa kann Ihr Kind zwischen drei Essen wählen: Eines ist vegetarisch, eines regional und eines ist zertifiziert im Sinne einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Den aktuellen Speiseplan finden Sie in der App "MensaMax", über die das Essen organisatorisch abgewickelt wird.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind die Essensauswahl für die ganze Woche bereits am Mittwoch der Vorwoche getroffen haben muss.  

 

Natürlich besteht die Möglichkeit, selbst mitgebrachtes Vesper in der Mensa zu essen. Bitte achten Sie in diesem Fall darauf, dass Vesper und Getränk ausreichend für die langen Schultage sind.  

Regelung der Mittagspause für Grundschüler im Ganztagsbetrieb:  

In der Mittagspause halten sich Grundschüler ausschließlich in ihrer Gruppe im Ganztagsgebäude oder in den Räumen ihres Ganztagsprogramms auf. Dort werden nur die für die Mittagszeit angemeldeten Schülerinnen und Schüler betreut.  

Verlässt ein Schüler / eine Schülerin das Schulgelände, endet die Aufsichtspflicht der Schule. Der Schulweg liegt nicht in der Aufsichtspflicht der Schule. 

Die Aufsichtspersonen sind für alle Kinder weisungsbefugt und ihren Aufforderungen ist unverzüglich nachzukommen. Bitte besprechen Sie diesen Punkt unbedingt mit Ihrem Kind!

Für alle weiteren Fragen zur Ganztagsbetreuung wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenlehrerin oder Ihren Klassenlehrer bzw. an unsere Sekretärin Frau Fischer.  





E-Mail
Anruf