Finden Sie Aktuelles und alle Corona-Informationen auf einen Klick!
Ein herzliches "Grüß Gott" an der Grundschule Allmendingen!
Die Grundschule Allmendingen liegt im Schmiechtal nahe der großen Kreisstadt Ehingen und ist eine Ganztagsschule in Wahlform. Sie ist seit dem Schuljahr 2016/2017 eine eigenständige Schule, die aus dem ehemaligen Verbund einer GWRS herausgelöst wurde. Etwa 174 Schülerinnen und Schüler besuchen die zweizügigen Klassenstufen 1 – 4 und eine integrierte Vorbereitungsklasse.
"Das wahre Geheimnis des Erfolges ist die Begeisterung." Mit diesem Zitat des bekannten amerikanischen Automobil-Pioniers Walter Percy Chrysler überschreiben wir die Leitgedanken unserer Schule. Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltiges Lernen am besten durch Begeisterung gelingen kann. Dieser Maxime sehen wir uns im täglichen Schulleben und in der Schulentwicklung verpflichtet.
Kuchenverkauf für die Ukraine (07.03.22 bis 12.04.22)
Anlässlich der Notlage vieler ukrainischer Familien organisierten alle vier Jahrgangsstufen der GS Allmendingen jeweils einen Kuchenverkauf.
Aktivitäten der Wald-AG (12.04.22)
In der Wald-AG lautet das Motto: "Ab an die frische Luft"! Einige der Aktivitäten sind auf den Bildern zu sehen.
Besuch von der Zahnfee (März 22)
„Gesund beginnt im Mund“ ist das Motto der Gruppenprophylaxe mit dem Ziel, dass jedes Kind die Chance hat, mit naturgesunden Zähnen aufzuwachsen. Begeistert nahmen die Kinder aller Klassen an der Aktion des Lan dratsamtes teil.
3a - Gesundes Frühstück (01.03.22)
Ein gesundes Frühstück ist nicht schwer herzurichten. Diese Erfahrung machte die Klasse 3a zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Stupperich.
Abfallberatung für die 2. Klassen (01.12.21)
Frau Müller vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b mit spannenden Informationen zu Müllentstehung und -entsorgung.
Begeistert forschten die Schülerinnen und Schüler der 4a über Energieentstehung und -verbrauch.
Schulübernachtung der Klasse 4b (28.10.21)
Auch die Klasse 4b schlug ihr Nachtlager in der Schule auf.
Schulübernachtung der Klasse 4a (26.10.21)
Die Klasse 4a übernachtete in der Schule. Dabei standen Spaß und Teambuilding im Vordergrund.
Die Schülerinnen und Schüler der 4a machen mit selbstgestalteten Plakaten auf die Verschmutzungen auf dem Schulhof aufmerksam.
Die Fahrradausbildung ist in vollem Gange
Seit Mitte Oktober üben unsere Viertklässler mit Frau Holl und Herrn Kling das verkehrsgerechte Fahrradfahren auf dem Verkehrs-übungsplatz der Schule. Mitte November schließen die Klassen ihre Fahrradausbildung mit der praktischen Fahrradprüfung ab.
Schüler gegen den Vandalismus
Der Schulhof ist vor allem in den Frühjahrs- und Sommermonaten ein beliebter nächtlicher Treffpunkt für junge Menschen. Leider hinterlassen diese auf dem Schulhof und unter der Überdachung häufig Müll und Scherben. Das Netz des Soccer Courts wurde immer wieder zerschnitten, mehrfach wurde auch gezündelt.
Die Gemeinde Allmendingen ließ Anfang November nun rund ums Schulhaus Kameras installieren.
Die Grundschülerinnen und Grundschüler appellieren auf ihre Weise an die nächtlichen Besucher. Sie haben große Transparente bemalt, mit denen sie darum bitten, ihren Lebensraum so zu hinterlassen, dass dort ein ungefährdetes Schulle-ben stattfinden kann.
Einschulung der ersten Klassen am 16.09.2021
Lesen Sie mehr unter "Aktivitäten und Veranstaltungen".
Angebote
Ganztag
Alle Informationen zum Ganztag finden Sie unter dem Reiter "Service".
Sprachförderung mit der Caritas
Wir freuen uns, nun eine kostenlose Sprachförderung mit ausgebildeten Sprachförder-kräften der Caritas anbieten zu können. Diese Förderung richtet sich an Kinder, die ihre Deutsch-kenntnisse verbessern möchten.
Raum der Stille
Im Dezember starten wir wieder mit der Stillen Pause.
Termine und Zeiten hängen in den Klassenzimmern aus.