Grundschule Allmendingen
"Das wahre Geheimnis des Erfolges ist die Begeisterung"  (W. Chrysler)

Finden Sie  Aktuelles und alle auf einen Klick!


Ein herzliches "Grüß Gott" an der Grundschule Allmendingen!

Die Grundschule Allmendingen liegt im Schmiechtal nahe der großen Kreisstadt Ehingen und ist eine Ganztagsschule in Wahlform. Sie ist seit dem Schuljahr 2016/2017 eine eigenständige Schule, die aus dem ehemaligen Verbund einer GWRS herausgelöst wurde. Etwa 190 Schülerinnen und Schüler besuchen die zwei- bzw. dreizügigen Klassenstufen 1 – 4 und eine integrierte Vorbereitungsklasse.

"Das wahre Geheimnis des Erfolges ist die Begeisterung." Mit diesem Zitat des bekannten amerikanischen Automobil-Pioniers Walter Percy Chrysler überschreiben wir die Leitgedanken unserer Schule. Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltiges Lernen am besten durch Begeisterung gelingen kann. Dieser Maxime sehen wir uns im täglichen Schulleben und in der Schulentwicklung verpflichtet.

  • DSC_0001
  • Bild Schulgebäude sw
  • 20191107_125334
  • 20191107_125353


                                 

Schulleben und Veranstaltungen

Experimentiertage an der Schule

  • IMG_20230404_102320
  • IMG_20230403_103502
  • IMG_20230403_103540
  • IMG_20230403_103517
  • IMG_20230403_115652
  • IMG_20230404_102716
  • IMG_20230404_102844
  • IMG_20230404_103036
  • IMG_20230404_104139
  • IMG_20230404_105052_1

Für zwei Schultage verwandelten sich die Klassenzimmer in Experimentierstätten, in denen die Schülerinnen und Schüler ihrem Forschungsdrang auf verschiedenen Gebieten begeistert nachgingen.

Moscheebesuch der 4. Klassen

  • IMG_2252
  • IMG_2246
  • IMG_2247
  • IMG_2248
  • IMG_2249
  • IMG_2251

Sonja, Linus und Djouvens haben einen Bericht zum Moscheebesuch verfasst. Dieser ist unter "Schulleben und Veranstaltungen" zu finden.

Wald-AG 2022-2023

  • AEPE5710
  • HNIZ3856
  • OIXC2702
  • RANK8443
  • UBPQ8650

In der Wald-AG lernen die Kinder alles über den Lebensraum Wald.

Fasnet an der Schule

  • IMG_1998
  • IMG_2010
  • IMG_2012
  • IMG_2016
  • IMG_2022

Gemeinsam mit den Häßträgern der Narrenzunft Allmendingen feierten die Schülerinnen und Schüler ausgelassen Fasnet.

Zahnfee auf Tour

  • IMG_1578
  • IMG_1579
  • IMG_1582
  • IMG_1584
  • IMG_1585
  • IMG_1587

Alle Jahre wieder besucht die Zahnfee in Person von Frau Treß unsere Schule und informiert die Kinder über die richtige Zahnpflege. Besonders blieb der wasserspeiende Drache in Erinnerung, der sich freundlicherweise die Zähne putzen ließ.

Keep on rolling!

  • 20221006_143530
  • 20221006_145256
  • 20221006_145607
  • 20221006_151152
  • 20221110_142728 - Kopiert (2)
  • 20221110_145104 - Kopiert

Unser neuer Kollege, Manuel Fesseler, ließ die Klasse 4b ihre Rollerfertigkeiten verbessern. Beim Rollerbiathlon und bei allen anderen Übungen war die Begeisterung der Kinder riesengroß.

Kunst-AG

  • GGKA5411
  • WBZO8313
  • TRCE2187

In der Kunst-AG unter der Leitung von Frau Bannek werden die Schülerinnen und Schüler künstlerisch tätig. Und geht das Papier mal zur Neige, wird einfach auf den Händen weitergemalt!

Proben für die Aufführungen

  • 01_DE47F642-4098-48EF-B548-70AB3E6CF69A
  • 02_0E95A634-89C8-4096-981B-894832E0AD59
  • 03_821E684B-6110-479B-BA26-A244D3719725
  • 04_D04438BE-5FC8-4076-A26E-FD1215C98634
  • IMG_1205

Für die Aufführung wurde natürlich fleißig geprobt. Krankheitsbedingte Ausfälle aufgrund der Grippewelle kompensierten die Kinder aber durch besonderes Engagement und Flexibilität, wenn es darum ging, eine Rolle neu zu besetzen und zu verinnerlichen.

Weihnachtsfeier

  • DSC_0005
  • DSC_0011
  • DSC_0012
  • DSC_0019
  • DSC_0021
  • DSC_0029
  • DSC_0030
  • DSC_0031
  • DSC_0033
  • DSC_0042
  • DSC_0040
  • DSC_0039
  • DSC_0037
  • DSC_0036
  • DSC_0043

Am 15. Dezember fand die Weihnachtsfeier in der Allmendinger Turn- und Festhalle statt. Alle Klassenstufen führten etwas auf und begeisterten damit alle 600 Gäste.

Auszeit im Raum der Stille

  • index2
  • index 66
  • 222

Innehalten ist ein Luxus, den wir uns nur selten gönnen. Bei Tee und Plätzchen hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, weihnachtlichen Geschichten zu lauschen und sich dabei zu entspannen.

Nikolaus besucht die Schule

  • index
  • index 12
  • index 4

Am 06.12.22 kam der Nikolaus natürlich auch zu uns an die Schule. Neben viel Lob und wenig Tadel verteilte der er auch säckeweise Geschenke für die Kinder.

Vorlesen im Advent

  • index 13
  • index 2
  • IMG_1195

An jedem Montagmorgen in der Adventszeit trafen sich alle Grundschülerinnen und Grundschüler in der Aula, um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. Neben freudigem Gesang war auch immer eine weihnachtliche Geschichte Be-standteil des Treffens. Diese wurde jeweils von einer Lehrkraft vorgelesen.

Einschulungsfeier

  • IMG_0004
  • IMG_0006
  • IMG_0008
  • IMG_0010
  • IMG_0012
  • IMG_0013
  • IMG_0016
  • IMG_0017
  • IMG_0020
  • IMG_0030
  • IMG_0033

Freudige Spannung lag bei der Einschulungsfeier in der Luft. Nach den Grußworten von Rektorin Susanne Schelkle, Florian Teichmann und Walter Haimerl nahmen die Schulkinder voller Stolz ihren Ranzen sowie ihre Schultüte in die Hand, um in Begleitung ihrer Lehrkräfte die Klassenzimmer zu beziehen.

Verabschiedung der 4. Klassen

  • IMG_4875
  • IMG_4877
  • IMG_4881
  • IMG_4884
  • IMG_4887
  • IMG_4891
  • IMG_4892
  • IMG_4896

Die Grundschüler*innen standen für die beiden vierten Klassen
Spalier und jubelten ihnen freudig zu. (25.07.22)

Theateraufführung "Emil und die Detektive"

  • 09_threema-20220726-134753728.jpg
  • 10_threema-20220726-134754093.jpg
  • 11_threema-20220726-134755425.jpg
  • 12_threema-20220726-134755724.jpg
  • 13_threema-20220726-134756459.jpg
  • 14_threema-20220726-134757619.jpg
  • 15_threema-20220726-134758189.jpg
  • 16_threema-20220726-134759155.jpg
  • 17_threema-20220726-134802102.jpg

Zum Schuljahresende führte die Theater-AG unter Leitung von Frau Suleic das Theaterstück "Emil und die Detektive" auf.

Waldlerngang der Klasse 1a

  • 01_image-20221707-164031
  • 02_01_IMG_4120
  • 03_01_IMG_4140
  • 04_03_IMG_4122
  • 05_03_IMG_4149
  • 06_05_IMG_4135
  • 07_07_IMG_4137
  • 08_IMG_4540

Die Klasse 1a verbrachte unter der Leitung des Försters Herrn Bierer einen Vormittag im Wald und erkundete insbesondere dessen Fauna.

Sternsingermobil

  • 01_20220518_081827
  • 02_20220518_081852
  • 03_20220518_082907
  • 04_20220518_082940
  • 05_20220518_082947
  • 06_20220518_083630
  • 07_20220518_083947

Das Sternsingermobil besuchte die Schüler*innen der Grundschule Allmendingen. Dabei sahen die Kinder, für welche Projekte sie als Sternsinger jedes Jahr Geld sammeln.

Leseprojekt

  • 04_Bücherei_1
  • 05_Bücherei_2
  • 06_Bücherei_3
  • 07_20220713_075057
  • 01_20220713_075159
  • 02_20220713_075209
  • 03_20220713_075214
  • 08_20220713_075125
  • 09_20220713_075147

Das Leseprojekt der Zentrale für landespolitische Bildung war an der Grundschule Allmendingen zu Gast. An diesem Vormittag ging es um die Länder Europas, verschiedene
Sprachen und die Mitgliedsstaaten der EU. (11.07.22)

Europoly-Wettbewerb

  • 01_20220711_101443
  • 03_20220711_090837 (2)
  • 04_20220711_091049 (2)
  • 02_20220711_090606 (2)

Im Rahmen des Leseprojekts kam es noch zu einem Wettspiel. Bei "1,2 oder 3 - dem Europaquiz" ging es darum, welche Gruppe sich am besten in Europa auskennt. Das war ganz schön schwierig und sehr
spannend. Den ersten Platz teilten sich gleich zwei Schüler*innen. (11.07.22)

Gesundes Frühstück

  • 01_20220720_093653
  • 02_20220720_093657
  • 03_20220720_093815
  • 04_20220720_093854
  • 05_20220720_093613
  • 06_20220720_093637
  • 07_20220720_093911
  • IMG_4833
  • IMG_4834
  • IMG_4835
  • IMG_4836
  • IMG_4837
  • IMG_4838
  • IMG_4839
  • IMG_4840

Frühstück kann gesund und lecker
sein. Durch den Vortrag einer Ernährungsberaterin des Landratsamtes lernten die Schüler*innen, wie ein gesundes Frühstück aussehen soll. Danach bereiteten sie ihr eigenes gesundes Frühstück zu, welches danach genüsslich verzehrt wurde.                     
Das Wildbienenhotel

Dank der Klasse 2a beherbergt die Schule nun ein Wildbienenhotel auf dem Schulhof.

Kuchenverkauf für die Ukraine

  • 01_718f5006-83ef-43f2-be90-96fa33819ba0
  • 02_869d3444-f45b-496c-9acd-80410b143a71
  • 03_92bdd6de-4085-48fa-bc39-9c6d273ad0b3
  • 04_1673893c-ada8-4346-b0fe-f3856102943d
  • 05_f57e8799-35c9-4ac0-9fab-c6345aad721f
  • 06_14b7ef4b-7492-4369-b1e2-4dc7d34fbfaa
  • 07_47fbdb80-46bd-4109-8eb6-351bf0e84ffa
  • 08_33f18d2c-413c-4beb-8b3f-8cef2c3573bc

Anlässlich der Notlage vieler ukrainischer Familien organisierten alle vier Jahrgangsstufen der GS Allmendingen jeweils einen Kuchenverkauf. (07.03.22 bis 12.04.22)

Aktivitäten der Wald-AG

  • index
  • index1
  • index10
  • index11
  • index13
  • index8
  • index18
  • index17
  • index2
  • index20
  • index14
  • index5
  • index21
  • index6
  • index15

In der Wald-AG lautet das Motto: "Ab an die frische Luft"! Einige der Aktivitäten sind auf den Bildern zu sehen. (12.04.22)

Besuch von der Zahnfee

  • 04_1-Zahnfee mit Smiley
  • 05_Zahnfee2.jpg mit Smileyc
  • 06_Zahnfee3
  • 07_Zahnfee4

„Gesund beginnt im Mund“ ist das Motto der Gruppenprophylaxe mit dem Ziel, dass jedes Kind die Chance hat, mit naturgesunden Zähnen aufzuwachsen. Begeistert nahmen die Kinder aller Klassen an der Aktion des Landratsamtes teil.

3a - Gesundes Frühstück

  • 04_20220221_104346
  • 01_20220221_104314
  • 02_20220221_104321
  • 03_20220221_104332
  • 05_20220221_104522
  • 06_Küche_03
  • 07_Küche_04
  • 08_Küche_05
  • 09_Küche_06
  • 10_Küche_08
  • 11_Küche_10
  • 12_Küche_11

Ein gesundes Frühstück ist nicht schwer herzurichten. Diese Erfahrung machte die Klasse 3a zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Stupperich. (01.03.22)

Abfallberatung für die 2. Klassen

  • IMG_2255
  • IMG_2259
  • IMG_2260
  • IMG_2261
  • IMG_2258
  • IMG_2262

Frau Müller vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b mit spannenden Informationen zu Müllentstehung und -entsorgung. (01.12.21)



Aktuelles

Lernen mit Kopf, Herz und Hand - Experimentiertage an unserer Schule

An den beiden Schultagen vor den Osterferien führen wir Experimentier-tage mit den Kindern aller Grundschulklassen. Zwei Tage forschen, experimentieren, Lösungen finden - praktisches Lernen mit allen Sinnen ist garantiert!









Angebote

Ganztag

Alle Informationen zum Ganztag finden Sie unter dem Reiter "Service".

Sprachförderung mit der Caritas

Wir freuen uns, nun eine kostenlose Sprachförderung mit ausgebildeten Sprachförder-kräften der Caritas anbieten zu können. Diese Förderung richtet sich an Kinder, die ihre Deutsch-kenntnisse verbessern möchten. 

Raum der Stille

Im Dezember starten wir wieder mit der Stillen Pause.
Termine und Zeiten hängen in den Klassenzimmern aus.

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung

Unsere Schule nimmt an dem Projekt im Bereich der Leseförderung teil. Ziel ist es, das Lesen in den Bereichen Lesetechnik, Leseflüssigkeit, Leseverstehen und Lesestrategien zu fördern.

 

 

 

E-Mail
Anruf