Informationen zum Wechselunterricht ab 22. Februar 2021 finden Sie unter dem Reiter Corona-Informationen.
Hier können Sie sich bei Moodle (Online-Plattform für das Fernlernen) anmelden:
https://04135318.moodle.belwue.de
Informationen zum Coronavirus
Die Grundschule Allmendingen liegt im Schmiechtal nahe der großen Kreisstadt Ehingen und ist eine Ganztagsschule in Wahlform. Sie ist seit dem Schuljahr 2016/2017 eine eigenständige Schule, die aus dem ehemaligen Verbund einer GWRS herausgelöst wurde. Etwa 165 Schülerinnen und Schüler besuchen die zweizügigen Klassenstufen 1 – 4 und eine integrierte Vorbereitungsklasse.
"Das wahre Geheimnis des Erfolges ist die Begeisterung." Mit diesem Zitat des bekannten amerikanischen Automobil-Pioniers Walter Percy Chrysler überschreiben wir die Leitgedanken unserer Schule. Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltiges Lernen am besten durch Begeisterung gelingen kann. Dieser Maxime sehen wir uns im täglichen Schulleben und in der Schulentwicklung verpflichtet.
In einer Zeit vor Corona – Rückblick auf den Tischtennis-Schulcup 23.05.20
Müllsammelaktion Klasse 2b 06.02.20
Besuch bei der Allmendinger Feuerwehr 29.01.20
In der Weihnachtsbäckerei 20.12.19
Lerngang zum Ulmer Weihnachtsmarkt 19.12.19
Vorlesemorgen mit Herrn Bürgermeister Rewitz Aktivitäten und Veranstaltungen 16.12.20
Förderverein der Schule arbeitet für den Naturschutz Neues aus dem Förderverein
11.10.2020
Einschulung der Erstklässlerinnen und Erstklässler
17.09.2020
Klasse 1a und Frau Langner
Klasse 1b und Herr Klose
Ganztag
Alle Informationen zum Ganztag finden Sie unter dem Reiter "Service".
Sprachförderung mit der Caritas
Wir freuen uns, bald eine kostenlose Sprachförderung mit ausgebildeten Sprachförder-kräften der Caritas anbieten zu können. Diese Förderung richtet sich an Kinder, die ihre Deutsch-kenntnisse verbessern möchten. Sie werden informiert, sobald die Rahmenbedingungen geklärt sind.
Raum der Stille
Aufgrund der Corona-Lage kann das Angebot derzeit nur stufen-weise stattfinden.
Termine und Zeiten hängen in den Klassenzimmern aus.