Die letzte Flaschenpost ist da!
Neun Wochen lang hat uns die Flaschenpost begleitet und Freude in diese seltsame Zeit gebracht.
Vielen Dank für all die tollen Beiträge, die uns in den letzten Wochen jeden Dienstag auf's Neue erfreut haben!
Es war in dieser angespannten Zeit ein schöner Lichtblick, wenn die Flaschenpost "ins Haus" kam.
Dass so viele Menschen - Kinder und Erwachsene - sich die Zeit genommen haben, einen Beitrag zu entwerfen, ist ein wunderbares Zeichen des Zusammenhalts.
Es grüßt euch herzlich
Susanne Schelkle
Bisher erschienene Flaschenpost:
Grüße aus der Schulpastoral
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
seit zwei Wochen ist unsere Schule geschlossen und wir helfen damit, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.
Das ist richtig und wichtig!
Aber für uns alle ist das eine neue Situation und ein seltsames Gefühl, dass wir unsere Klassen, Freunde und LehrerInnen nicht mehr sehen können.
Manchmal fühlt es sich vielleicht an, als ob man auf einer einsamen Insel lebt.
Darum hier eine Idee:
Wie wäre es, wenn wir uns regelmäßig eine virtuelle „Flaschenpost“ schicken?
In dieser „Flaschenpost“ können wir miteinander teilen:
· Bastelideen
· den Witz des Tages
· Mutmacher – Ideen
· Rätsel
· … und vieles mehr
So können wir als Schulgemeinschaft in Verbindung bleiben und auch aus der Entfernung etwas Gemeinsames machen.
Wie kann das gehen?
Ihr schickt per Mail Eure Ideen an mich und ich stelle daraus regelmäßig eine „Flaschenpost“ zusammen.
Schreibt euren Namen unter euren Beitrag.
Wer dabei sein möchte, schickt eine Mail an: schulpastoral.gs.allmendingen@gmail.com und erhält immer die neueste „Flaschenpost".
Die Flaschenpost erscheint jeden Dienstag. Bis am Tag zuvor, also Montag, könnt ihr mir eure Ideen senden.
Datenschutzinfo: Die Mailadressen werden nur für die Dauer der Aktion gespeichert, dann wieder gelöscht und keinem Dritten zugänglich gemacht.
Ich bin schon gespannt und freue mich auf Eure/Ihre Rückmeldung.
Herzliche Grüße und alles Gute!
Klaudia Lahn